Kennt ihr den Shop Vintage Tapete? Der Online-Shop bietet eine bunte Auswahl an – wie der Name es schon verrät – Vintage-Tapeten. Doch „Vintage“ ist nicht nur dahin gesagt: Es sind wahre Originale aus den 50ern, 60ern, 70ern und 80ern, die für die richtige Portion Nostalgie sorgen. Ob graphische Muster, riesige Blumen, kaleidoskopische Verzierungen, klassische Streifen oder barocke Ornamente, ihr findet dort eine einzigartige Auswahl an Tapeten, die den vier Wänden einen ganz individuellen Touch verleihen. Wer nach Inspirationen sucht: Auf der Seite gibt es hier eine Bildergalerie mit hinreißenden Wohnimpressionen.
Auf Vintage Tapete könnt ihr per Rolle oder per laufenden Meter bestellen. Wer jetzt nicht ganze Wände tapezieren möchte, kann auch auf einzelne DIN4-Bögen zurückgreifen, die zum Basteln anspornen. Lampen, Notizbücher, Postkarten, Rahmen, den Ideen sind keine Grenzen gesetzt. Ja, warum kein Möbelstück verzieren?
Seit einiger Zeit habe ich bei Ebay vier kleine Möbelfüße ersteigert. Es war, wie so oft bei mir, ein Spontankauf, bei dem ich aber noch nicht richtig wusste was ich damit machen soll. Bis ich schließlich in meinem Lieblingsbaumarkt eine kleine Holzkiste entdeckte. Schon kam mir die Idee zum kleinen Nachttisch, tapeziert mit einer Retro-Tapete, passend zu meiner Schlafzimmer-Einrichtung.
Für dieses DIY benötigt ihr:
- eine Holzkiste
- Möbelfüße
- Weiße Lackfarbe für Holz sowie Pinsel
- Tapete für die Innenverkleidung
- Dazu noch: Schere, Lineal, Stift, Cutter, Kleber, Holzleim
Los geht’s:
- Streicht die Außenseite der Holzkiste mit der Lackfarbe an und lasst alles 24 Stunden lang gut trocknen.
- Schneidet die Tapete für die Innenverkleidung zurecht. Achtet dabei, dass die Motive einigermaßen bündig sind für ein schöneres Ergebnis.
- Pinselt die Innenseite der Holzkiste mit Kleber ein und klebt die Tapetestücke fest. Glättet Unebenheiten und streicht Bläschen mit einem sauberen Tuch heraus. Schneidet die Ränder mit einem Cutter sauber ab.
- Dreht die Kiste auf den Kopf und zeichnet mit einem Stift die Position der Möbelfüße. Tragt Holzleim oder Kontaktkleber auf die Flächen auf und klebt die Füße fest.
Fertig ist der Nachttisch im Retro-Stil! Die Katze, immer mit dabei, guckt sich das Geschehen an und ich bin von dem Ergebnis begeistert. Aber der Beitrag ist noch nicht zu Ende. Eine Überraschung habe ich noch für euch…
Die liebe Alexandra von Vintage Tapete hat mir nicht nur die Tapete für mein kleines DIY-Projekt zur Verfügung gestellt, sondern auch gleich ein Give Away für euch, das ich heute verschenke. Bis zum 4. Juni habt ihr die Chance 20 einzigartige Tapeten-A4-Bögen mit den wildesten Mustern zu gewinnen. Ein Hauch Romantik, eine Prise 70er, Mini-Apfelbäumchen, und, und und. Lasst euch überraschen!
Wer dieses Give-Away gewinnen möchte, muss einfach folgende Regeln beachten:
Hinterlässt mir hier auf der Seite einen kurzen Kommentar und verratet mir was ihr mit den Tapete-Bögen gestalten würdet. Alle die zusätzlich meine Facebook-Seite hier liken oder den Beitrag teilen, bekommen eine zusätzliche Stimme. Notiert mir einfach in den Kommentaren wo ihr den Beitrag geteilt habt.
- Teilnahmeschluss ist der Mittwoch 04.06.14, 24 Uhr.
- Der Gewinner wird unter allen gültigen Kommentaren mittels Random.org ausgelost und per Mail benachrichtigt.
- Teilnehmer müssen mindestens 18 Jahre alt sein.
- Der Gewinn kann nicht in bar ausgezahlt werden.
- Ich verschicke nur nach Deutschland.
Viel Glück euch allen! Ich drücke die Daumen!
47 Kommentare