Saisonales aus der Küche: Quitten-Cidre-Marmelade

Quittenmarmelade mit Cidre

Herbstzeit ist Quittenzeit! Ich freue mich immer tierisch, wenn ich die goldgelben Früchte auf dem Markt finde, denn sie bringen durch ihren herben Geschmack Schwung in die saisonale Küche. Am liebsten mag ich Quitten ganz traditionell auf dem Frühstückstisch, nein, nicht als Gelée sondern als Marmelade. Über die Jahre habe ich mein ganz persönliches Rezept entwickelt und greife dafür beherzt, als echte Bretonin, zur Cidre-Flasche.

Quittenmarmelade mit Cidre

Die Einkaufsliste: 
1 kg Quitten / 1 Flasche lieblicher Cidre / 500 g Gelierzucker 2:1 / 1 Vanilleschote / 3 Zweige Rosmarin / 1 Spritzer Zitronensaft

Schritt 1: Schält die Quitten und schneidet die Früchte in kleine Stücke. Kocht sie mit 500 ml Cidre, der Vanilleschote und den Rosmarinzweige weich (etwa 20 Minuten). Sollte nicht genug Flüssigkeit im Topf sein, könnt ihr noch etwas Wasser hinzufügen.

Schritt 2: Fischt die Vanilleschote und die Rosmarinzweige wieder heraus. Püriert die weichen Quitten mit einem Stabmixer oder einem Kartoffelstampfer, bis ihr eine gleichmäßige kompottartige Masse bekommt.

Schritt 3: Fügt den Gelierzucker hinzu sowie einen Spritzer Zitronensaft. Kocht alles auf und lasst es 3 Minuten, unter rühren, weiter sprudeln.

Schritt 4: Füllt die Marmelade in Einweckgläser und stellt sie zum Abkühlen auf den Kopf.

Quittenmarmelade mit Cidre

Quittenmarmelade mit Cidre

8 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.