Wer möchte keine zarte und straffe Haut… Nachdem mein Zuckerpeeling, das ich hier gefertigt hatte, zu Neige ging, habe ich ein paar Tage lang mit neuen Zutaten herumexperimentiert. Mein Zuckerpeeling war mir teilweise zu grob, daher musste etwas Feineres her.
In den meisten Peelings findet man Koffein. Warum also nicht Kaffeemark nutzen?
Gesagt, getan. Nach ein paar Versuche, habe ich eine gute Mischung gefunden, mit der ich ganz zufrieden bin.
Die Zutaten:
- 1 gehäufter Suppenlöffel Kaffeemark (ich habe eine kleine Tchibo-Kaffeemaschine und schneide die benutzten Kaffee-Kapseln einfach auf – Habt ihr übrigens schon mal bemerkt wie viel Technik sich in so einer kleinen Kapsel befindet? Unfassbar! Filter hier, Filter da… Na ja, egal… wir entfernen uns gerade vom Thema…)
- 1 halber Löffel (Bio) Jojoba-Öl
- 1 halber Löffel Honig
Alles in ein Döschen füllen, mischen, fertig.
Ich muss ja zugeben, die Farbe ist jetzt nicht so prickelnd, aber dieses Peeling gefällt mir sogar besser als mein Zuckerpeeling. Bei täglicher Anwendung wird die Haut ganz weich und straff, und Kaffee bzw. Koffein soll bekanntlich ja auch gut gegen Cellulite sein (nicht, dass ich es bräuchte… grins). Da dieses Peeling ziemlich sanft zur Haut ist, benutze ich es sogar ein Mal wöchentlich im Gesicht. Ich habe zwar eine recht sensible und trockene Haut, aber bislang keine Beschwerden.
Viel Spaß beim Nachmachen!
2 Kommentare