
Trockenblumen sind vielseitig einsetzbar: Ob solo oder im Zusammenspiel mit Gräsern – aus ihnen können, je nach Jahreszeit, schöne Sträuße oder charmante Kränze gebunden werden. Die Zutaten für meinen dekorativen Herbstkranz kommen direkt aus der Natur und sind über Wochen getrocknet: Hortensien im zarten Grün- und Blauton, Beeren, Eukalyptus und Gräser.
Im Herbst eine kleine Hommage an den Sommer
Diese Kombination ist ideal für all diejenigen, die noch etwas von der Leichtigkeit des Sommers träumen möchten. Der Vorteil: Dank der Trockenblumen hält der Kranz problemlos ein paar Wochen, wenn nicht Monate. Ich zeige euch in einer kurzen Anleitung wie ihr diesen herbstlichen Trockenblumenkranz selber macht.
Und so geht’s:

Zeitaufwand: 30 Minuten
Material: 1 Messingring, Trockenblumen (hier Hortensien, Eukalyptus, Beeren und Gräser), eine Schere, Floristendraht

Schritt 1: Schneidet euch paar Trockenblumen mit der Schere zurecht. Hier könnt ihr einzelne Blüten oder Blätter nehmen.

Schritt 2: Bindet einzelne Mini-Sträuße zusammen, die ihr nach und nach mit etwas Draht an den Messingring befestigt. Wechselt Hortensienblüten und Eukalyptus ab. Achtet dabei, dass die Drähte nicht zu sehen sind und sich ausschließlich auf der Rückseite des Kranzes befinden.

Schritt 3: Arbeitet euch entlang des Messingrings. Erlaubt ist was gefällt. Seid ihr zufrieden mit dem Ergebnis? Dann kann der Kranz an die Tür oder die Wand!

Solltet ihr diese DIY-Anleitunge nachmachen wollen, würde ich mich freuen, eure Ergebnisse zu sehen. Teilt sie doch in euren Instagram Stories und taggt mich @monochromediy dabei. Dann reposte ich euch in meinen Stories. Viel Spaß beim Nachmachen!

