Bretonische Spezialität: la galette complète

Ein Urlaub in der Bretagne ist meist untrennbar mit dem Genuss der bretonischen „Galette„, ein ganz dünner herzhafter Buchweizenpfannkuchen.

Die Galette war früher ein Arme-Leute-Essen und besteht lediglich aus Buchweizenmehl, Eier und Wasser. Das Schöne: Man kann sie mit allerlei Sachen füllen und der Kreativität ist keinen Grenzen gesetzt: Schinken, Lacks, Crème Fraiche, Spinat, Ziegenkäse, Tomaten, Roquefort, Nüsse…

Die traditionelle Galette (i.e. galette complète) wird jedoch mit Kochschicken, geriebener Käse und ein Spiegelei gefüllt. Dazu „une bolée de cidre“ (eine Tasse Cidre) und schon habt ihr die klassische bretonische Mahlzeit.

galette_complète (4)

Für ca. 15 Galettes benötigt ihr:

  • 250 g Buchweizenmehl
  • 1/2 Liter Wasser
  • 1 Ei
  • 1 Prise Salz
  • salzige Butter zum Einfetten der Pfanne

Ei, Mehl und Salz mischen. Nach und nach das Wasser unterrühren bis der Teig schön glatt ist. Für ein besseres Ergebnis sollte der Teig recht flüssig sein (ähnlich wie Crêpes). So lässt sich der Teig auch besser in der Pfanne verteilen.

In eine große Pfanne (in Frankreich gibt es extra Galette-Pfannen) etwas salzige Butter erhitzen. Eine Schöpfkelle Teig hineingeben und gleichmäßig verteilen.  Sobald die Galette-Ränder sich von der Pfanne lösen, könnt ihr die Galette mit einem kräftigen Schwung auf die andere Seite drehen und goldbraun backen. Aus dem restlichen Teig weitere Galettes backen, bis der Teig aufgebraucht ist.

Und jetzt kommen wir zum spannenden Teil: die Füllung.

In einer kleinen Pfanne, die Spiegeleier vorbereiten. In einer anderen, Champignon-Stücke (ist kein Muss, hatte ich aber noch im Kühlschrank) mit Salz, Pfeffer und Kräutern anbraten.

In der großen Galette-Pfanne etwas salzige Butter erhitzen (Butter kann man nie genug haben…) und die Galette flach hinlegen. In die Mitte, Schinkenwürfel, Champignons und geriebener Käse verteilen. Alle vier Ecken der Galette zur Mitte falten, so dass ein Viereck entsteht. Die Galette von beiden Seiten ca. 2 Minuten anbraten, bis der Käse schön geschmolzen ist.

Die Galette auf einen Teller legen, das Spiegelei darüber. Fertig ist die bretonische Spezialität „galette complète„.

Bon appétit !

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.