Bahn frei für einen Tapetenwechsel: Flur-Makeover mit Erismann

Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann

In den vergangenen Monaten haben wir viel Zeit Zuhause verbracht. Als die eigentliche Wohlfühloase dann auf einmal auch noch zum Arbeitsplatz wurde, mussten sich viele eingestehen: Irgendwie stimmt das Wohngefühl nicht mehr. Nach Wochen daheim kein Wunder, denn auch das gemütlichste Zuhause ödet irgendwann ganz schön an, wenn man zu viel Zeit dort verbringt. Also Bahn frei für einen Tapetenwechsel und ein kleines Makeover, um frische Luft in die Wohnung zu bringen. 

Aber keine Panik: Ihr müsst nicht gleich alles renovieren. Auch einzelne Veränderungen haben bereits einen großen Effekt und können die geliebte Wohnung komplett neu wirken lassen. Wie wäre es zum Beispiel mit einer Hingucker-Tapete?

Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann

Effektvolle Wände mit wenig Aufwand: Vliestapeten verleihen einem Raum eine vollkommen neue Wirkung.

Tapeten sind ein starkes Statement und verändern den Look eines Raumes im Nu ohne viel Aufwand. Aber was, wie und wo kaufen? Mit drei hilfreichen Tipps sucht ihr die richtige Tapete für ein effektvolles Makeover aus. 

Tipp 1: Lass dich vom Fachmann inspirieren

Die richtige Tapete auszuwählen, ist ebenso schwierig wie ein passendes Möbelstück zu finden – insbesondere wenn die eigenen Vorstellungen noch nicht ganz ausgereift sind. Es gibt so viele Tapetenhersteller, Tapetenkollektionen und Tapetenmuster, dass man oftmals nicht weiß wo man da überhaupt anfangen soll. Meine Empfehlung: einen Fachmann aufsuchen. Und das geht auch online! So zum Beispiel bei Erismann, einem Traditionsunternehmen und Fachmann für Tapeten seit 180 Jahren. Das Unternehmen bietet mit einem runden Internetauftritt die perfekte Anlaufstelle für alle, die nach Inspiration suchen, aber auch konkrete Tipps und Tricks rund um das Tapezieren. Mit umfangreichen Kollektionsvorstellungen, aktuellen Wohntrends sowie einen Wand-Designer findet man rasch die passende Tapete für das eigene Projekt. Mit zusätzlichen Tools wie der Bedarfsrechner oder Tapezieranleitungen steht Erismann auch Tapezierleien zur Seite. Plus-Punkt: Alle Tapeten des Unternehmens sind frei von Phthalaten – chemische Verbindungen, die als Weichmacher für Kunststoffe eingesetzt werden, um sie elastisch und biegsam zu machen. Erismann verwendet zudem rein wasserlösliche Druckfarben und ihre Produktionsmaschinen laufen mit zurück gewonnener Energie. Eine schöne Sache, wie ich finde! 

Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann

Tipp 2: Mach dir das Tapezieren leichter mit Vliestapeten 

Tapete ist nicht gleich Tapete. Es gibt Vliestapeten, Papiertapeten, Vinyltapeten, selbstklebende Tapeten und vieles mehr. Welche sollte man für einen geringen Arbeitsaufwand wählen? Eindeutig: Vliestapeten. Nicht ohne Grund erfreuen sich Vliestapeten großer Beliebtheit, denn sie sind kinderleicht in der Handhabung. Dank dem Trägermaterial aus einem reißfesten Zellstoffvlies kann, statt der Tapete, direkt die Wand eingekleistert werden. Da sich Vliestapeten nicht verziehen, können Bahnen Stoß an Stoß geklebt und Überstände ganz einfach mit dem Cutter abgeschnitten werden. Sogar kleine Risse im Putz kaschiert das formstabile Material. Dabei sind Vliestapeten in allen erdenklichen Mustern und Farben zu haben. Praktisch: Gefallen sie nicht mehr oder es muss renoviert werden, lassen sie sich trocken abziehen. 

Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann
Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann

Tipp 3: Berücksichtige Farbe, Design und Stil der Tapete

Tapeten haben mehr zu bieten, als langweilige Raufaser-Optik. Frische Farben von dezent bis knallig und ausgefallene Muster von floral bis grafisch sorgen für spannende Abwechslung. Aber welche Tapete passt zu mir und meinem Wohnstil? Das Wissen, wie Farben unsere Gefühle beeinflussen, hilft mit Tapeten zu Hause ein Wohlgefühl zu schaffen und jeden Raum angemessen zu gestalten. Farben sprechen nämlich unsere Sinne an und wecken Emotionen. So empfinden wir z.B. Nuancen, die der Natur entlehnt sind, als vertraut, und verbinden sie mit Heimat und Zuhause, mit Schutz und Wärme. Auch das passende Muster sollte mit Bedacht ausgewählt werden, denn sie können ganze Raumproportionen verändern. So können Streifen, die senkrecht verlaufen, niedrige Räume strecken. Quer verlaufende Muster lassen dagegen hohe Räume niedriger erscheinen. Mein Tipp: Tapeten mit ausdruckstarken Mustern und kräftigen Farben empfehle ich nur auf eine Wand zu tapezieren. Dann ist der Wow-Effekt garantiert. 

Der eigene Heim-Dschungel

Was lernen wir daraus? Wer mit Mustern an der Wand Atmosphäre schaffen möchte, sollte sie sich also kleben. Das geht dank Vliestapeten von Erismann einfach und schnell. Mit diesen Tipps im Hinterkopf sage ich einfach: Bahn frei für ein kleines Makeover! 

Denn vor ein paar Wochen habe ich auf Instagram ein Tapeten-Umstyling verlost (hier geht’s zum Post). Die Gewinnerin konnte sich Projekt und Tapete aussuchen. Die Wahl fiel dabei auf ein tolles Muster der Instawalls 2-Kollektion für ihren schmalen aber hohen Flur. Runter mit dem langweiligen weißen Putz, jetzt zieht der Dschungel ein! Das kräftige Muster in warmen Rot-Nuancen ist wie geschaffen für den Flur. Denn als Durchgangsraum verträgt er kräftige Farben und Muster. 

Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann

Mit geballter Muskelpower und im Team-Work wurde der typische Berliner Altbau-Flur innerhalb von wenigen Stunden zu einem wahren Hingucker gestaltet. Etwas aufgehalten hat uns der Rundboden der Garderobe sowie zahlreiche Rohre, die wir passend ausschneiden mussten, aber auch das hat nach erfolgreichem Googlen im Internet ziemlich schnell geklappt.  

Hier der Vorher-Nachher-Vergleich: 

VORHER

NACHHER

Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann
Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann
Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann
Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann
Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann
Tapezieren und Flur-Makeover mit Erismann

Wie findet ihr das Makeover? Starke Persönlichkeit oder? Ich würde sagen, das Projekt hat sich gelohnt. Was sagt ihr dazu? Schreibt es mir doch in den Kommentaren unter dem dazugehörigen Post auf Instagram (hier verlinkt). 

Wer weitere Tipps zum Thema tapezieren möchte, findet ein paar Inspirationen in diesem Blogbeitrag oder diesem Schlafzimmer-Makeover, das ich letztes Jahr umgesetzt habe.

Ich wünsche viel Freude bei eurem Tapezierprojekt!

* Diese Kooperation ist mit Erismann entstanden. Mehr Infos zum gesamten Tapeten-Sortiment findet ihr auf erismann.de

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.